Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Katharina Scheer, M. Sc.

 

Gottlieb-Daimler-Straße,Gebäude 42

Raum 42-318

67663 Kaiserslautern

Telefon: +49 (0) 631 205 3395

E-Mail: katharina.scheer(at)wiwi.rptu.de

Sprechstunde nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail

 

Biographie

Akademischer Werdegang

  • M.Sc. in BWL an der Universität Trier (Schwerpunkt: Organisation und Unternehmensführung)
  • Masterarbeit: "Impact of Foreign Language on Corruption-Related Attitudes"
  • B.Sc. in BWL an der Universität Trier
  • Bachelorarbeit: "Arbeitszeitwünsche und tatsächliche Arbeitszeiten"
  • Erasmus+ Auslandsaufenthalt (2 Semester) an der Dublin City University  (DCU) in Dublin, Irland

 Berufstätigkeit

  • Seit 01/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau
  • 03/2020 - 12/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • 10/2019 - 03/2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation an der Technischen Universität Kaiserslautern
  • 04/2019 - 09/2019: Praktikum Universal-Investment-Luxembourg S.A. (Durchführung von Aufgaben in allen HR-Bereichen)
  • 01/2019 - 10/2019: Mitglied des Vereins Contact & Cooperation Trier e.V.
  • 11/2017 - 05/2018: Studentische Hilfskraft im Erasmus-Büro der Universität Trier
  • 06/2014 - 08/2014: Flugbegleiterin bei SunExpress Deutschland GmbH
  • 04/2014 - 06/2014: Ausbildung zur Flugbegleiterin

 

Zuständigkeit in Lehre und Studierendenbetreuung

  • Ansprechpartnerin für das Bachelormodul "Grundlagen der Führung"
  • Ansprechpartnerin für die Masterveranstaltung "Change Management"
  • Ansprechpartnerin Learning Agreements
  • Betreuerin für das Bachelorseminar
  • Betreuerin für das Masterseminar
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten

 

Publikationen

Begutachtete Konferenzbeiträge

Scheer, K., Rabl, T. & Köbis, N. (2022). AI-based software as anti-corruption agent and its influence on employees' likelihood of whistleblowing. Paper presented at the 82nd Academy of Management (AOM) Annual Meeting, August 5-9, Washington, USA.

Scheer, K., Rabl, T. & Köbis, N. (2022). AI-based software versus human as anti-corruption agent and employees' likelihood of whistleblowing. Paper presented at the 38th European Group for Organizational Studies (EGOS) Colloquium, July 7-9, Vienna, Austria.

 

Zum Seitenanfang