Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling

Voller Erfolg des Symposiums mit Professor Nida-Rümelin

Am 09.02.23 fand in der Rotunde der RPTU in Kaiserslautern ein vom Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling veranstaltetes Symposium statt. Hierbei diskutierten Prof. Dr. Dr. h.c. Nida-Rümelin, Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie an der LMU München und Staatsminister a.D., sowie Prof. Dr. Lingnau, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling an der RPTU in Kaiserslautern Aspekte zur humanistischen Einbettung von ökonomischer Praxis.

So begann Professor Nida-Rümelin mit einigen grundsätzlichen philosophischen Überlegungen zur Einheit von Rationalität und Vernunft sowie der Bedeutung einer kohärenten Lebensführung, welche wesentlich in seiner Theorie praktischer Vernunft ausgearbeitet sind. Hieran schloss sich das Korreferat von Professor Lingnau an, welcher auf die spezifische Form ökonomischer Rationalität einging. Thema war hierbei auch, dass das standardökonomische Menschenbild des Homo oeconomicus psychopathische Züge aufweist, wel­ches auch am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling konzeptionell sowie hinsichtlich seiner Implikationen auch empirisch erforscht wird.

Nach den beiden Vorträgen schloss sich eine lebhafte Diskussion an, welche nochmals einige der genann­ten Aspekte vertiefte und Potentiale für zukünftige Forschung skizzierte.

Quelle: Dr. Florian Fuchs, 16.02.2023

Zum Seitenanfang