Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling

Wissenschaftliche Arbeiten - Beendete Themen

zurück zur Übersicht

 

Beendete Bachelor- und Masterarbeiten sowie Studien- und Forschungsprojekte (2020)

 

AbgabeTitelBetreuer/inTyp
November 2020Robotic Process Automation - Ein Werkzeug des Controllers in der digitalen TransformationBernadette Mayer, M. Sc.MA
November 2020Legitimität - Ein konzeptioneller Überblick und Überlegung zur OperationalisierungFlorian Fuchs, M.Sc.MA

Oktober 2020

Risikomanagement von Nchhaltigkeitsrisiken am Finanzmarkt: Ein Überblick und einige aktuelle Überlegungen zu den Auswirkungen der COVID-19-PandemieFlorian Fuchs,  M.ScMA
Oktober 2020Der Einfluss psychopathischer Charaktereigenschaften auf die Attraktivitätsbewertung von organisationaler Hierarchie – Eine empirische UntersuchungFlorian Fuchs,  M.ScMA
Oktober 2020Historische Entwicklung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung und aktuelle BerichtspraxisFlorian Fuchs,  M.Sc.MA
September 2020Impacts of Artificial Intelligence on AccountingChristina Betzhold, M.Sc.BA
September 2020Corporate Psychopaths – Untersuchung des Persönlichkeitsmerkmals Psychopathie und einige Überlegungen zum Gegenteil von PsychopathieFlorian Fuchs,  M.Sc.MA
September 2020Unternehmerische Nachhaltigkeit im Spannungsfeld zwischen Versprechen, Handeln und Reputation – Eine empirische Untersuchung zur Zahlungsbereitschaft von KaffeeFlorian Beham, M.Sc.

MA
September 2020Controlling von digitalen Transformationsprojekten - Eine konzeptionelle Untersuchung der Einflüsse von Industrie 4.0Bernadette Mayer, M.Sc.MA
August 2020Von den Grenzen des ökonomischen Rationalprinzips, traditionellen Complianceansätzen und der Relevanz eines LegitimitätsmanagementsFlorian Fuchs,  M.Sc.BA
August 2020Digitalisierung der Mobilität und ethische Implikationen des autonomen FahrensFlorian Fuchs,  M.Sc.BA

August 2020

Digitalisierung im Rechnungswesen - Auswirkungen von Cloud Services auf das RechnungswesenChristina Betzhold, M.Sc.BA
Juli 2020Software-Roboter im externen Rechnungswesen: personelle und prozessuale Auswirkungen von Robotic Process Automation (RPA)Bernadette Mayer, M.Sc.BA
Juli 2020Digitalisierung in KMU - eine BestandsaufnahmeBernadette Mayer, M.Sc.BA
Juli 2020Rechnungslegung nach HGB und IFRS - ein VergleichBernadette Mayer, M.Sc.BA
Juni 2020Does it harm to be unsustainable? Eine empirische Analyse zum Investitionsverhalten privater Anleger bei nicht-nachhaltigem UnternehmensverhaltenFlorian Fuchs,  M.Sc.MA
Februar 2020Bilanzierung vereinnahmter und verausgabter Pfandgelder in der GetränkebrancheBernadette Mayer, M.Sc.BA
Februar 2020Blockchain Technologien im RechnungswesenBernadette Mayer, M.Sc.BA
Februar 2020Autonomes Fahren und dessen ethische ImplikationenFlorian Fuchs,  M.Sc.BA
Februar 2020Adam Smith Leben und Werk im ÜberblickFlorian Fuchs,  M.Sc.BA
Februar 2020Kontextuelle Faktoren auf die Attraktivität von Nachhaltigkeits-Zertifizierungen – Eine empirische StudieFlorian Fuchs,  M.Sc.MA
Januar 2020Historische Grundlagen, Implikationen und Präventionsmöglichkeiten der Psychopathie im WirtschaftskontextFlorian Fuchs,  M.Sc.MA
Zum Seitenanfang