
Lehrveranstaltungen im Masterstudium
Schwerpunkt Management der digitalen Transformation
Modul Organisations and Strategies
Die Juniorprofessur Management Studies bietet im Master-Schwerpunkt Management der digitalen Transformation (Schwerpunktverantwortlicher: Prof. Roth) das Modul Organisations and Strategies zusammen mit Prof. Müller-Seitz an.
Vorlesung (3 ECTS, WS)
- Actor-network theory
- Sociomateriality
- Structuration theory
- Strategy-as-practice
- Knowledge management
- Organizational routines
- Formal vs. informal structures
Übung (1,5 ECTS, WS)
In der Übung bekommen die Studierenden eigene kleine Forschungsprojekte zur Bearbeitung zugewiesen. Die Übung findet jährlich abwechselnd mit einem anderen Praxispartner statt.
Schwerpunkt Strategisches und Internationales Management
Modul Organisation
Die Juniorprofessur Management Studies bietet im Master-Schwerpunkt Strategisches und Internationales Management (Schwerpunktverantwortlicher: Prof. Müller-Seitz) das Modul Organisation an.
Vorlesung Organisationstheorie (4,5 ECTS, SS)
- Organisationsaufbau
- Neo-Institutionalismus
- Wissensbasierte Ansätze
- Verhaltenswissenschaftliche Ansätze
- Kultur und Veränderung
- Strukturationstheorie
- Organisationale Routinen
- Soziomaterialität
- Pfadabhängigkeit
- Risiko
Vorlesung Managing in highly dynamic contexts (4,5 ECTS, SS)
- High-Reliability Organizations
- Incident Command System
- Learning from and through rare events
- Organizational Routines
- Group/Team Level Approach
- Safety Culture
- Coordination
- Sociomateriality
- Time