Einführung in die VWL und Mikroökonomik
Die Veranstaltung Einführung in die VWL und Mikroökonomik wird im OLAT betreut. Um aktuelle Informationen, Aktualisierungen und Unterlagen zu erhalten, tragen Sie sich bitte in den Olat-Kurs ein. Dort findet sämtliche Kommunikation statt. Für organisatorische Fragen wenden Sie sich bitte an Paul Ritschel.
Weitere Informationen: Mikroökonomik im OLAT
Weitere Informationen: Mikroökonomik im KIS
Termine im Wintersemester 22/23:
Vorlesung:
Mo, 13:45 Uhr – 15:15 Uhr, Raum 52-207
Prof. Dr. Philipp Weinschenk
Übung:
Mo, 17:15 Uhr – 18:45 Uhr, Raum 42-115
Paul Ritschel
Tutorien:
Di, 17:15 Uhr – 18:45 Uhr, Raum 42-133
Mi, 08:15 Uhr – 09:45 Uhr, Raum 42-133
Do, 17:15 Uhr – 18:45 Uhr, Raum 42-133
Modulnummern:
WIW-VWL-MIK-V-1 Vorlesung Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomik
WIW-VWL-MIK-U-1 Übung Einführung in die Volkswirtschaftslehre und Mikroökonomik
Inhalte der Vorlesung Einführung in die VWL und Mikroökonomik:
Haushaltstheorie:
- Nachfrage, komparative Statik
- Freizeit-Konsum Modell
- Entscheidung unter Unsicherheit
- Intertemporale Entscheidungen
Produktionstheorie:
- Kosten, langfristig, kurzfristig
- Gewinnmaximierung
- Herleitung des Angebots
Gleichgewichtstheorie:
- partielles und allgemeines Gleichgewicht
- Markteintrittsentscheidungen
- Wohlfahrt
Marktversagen und Externalitäten
Öffentliche Güter und Steuern
Einführung in die Spieltheorie