Rückblick auf das Event der SIAK-Plattform-Nachhaltigkeit zum Thema Nachhaltigkeit als Karriereweg – Vernetzen. Inspirieren. Verändern

Flyer

Am 5. Februar 2025 fand an der RPTU Kaiserslautern-Landau das Vernetzungsevent „Nachhaltigkeit als Karriereweg“ unter dem Motto „Vernetzen. Inspirieren. Verändern.“ statt. Gemeinsam mit der Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e. V. wurde Studierenden und Unternehmen eine Plattform geboten, um sich gezielt über Berufsperspektiven im Bereich Nachhaltigkeit auszutauschen. Rund 30 Teilnehmende aus Wissenschaft und Wirtschaft nutzten die Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und über konkrete Einstiegsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.

Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Katharina Spraul startete die Veranstaltung mit einem Impulsvortrag von Dr. Cynthia Loos, der wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Strategien von CSR-Manager:innen zur internen Legitimation gab. Sie zeigte auf, wie CSR-Manager zwischen Profitabilitätsdruck und Nachhaltigkeitszielen navigieren, welche Legitimationsstrategien sie zur Sicherung ihrer Rolle und Ressourcen in Unternehmen einsetzen, und welche Rolle deren berufliche Selbstwahrnehmung dabei spielt. Die anschließende Preisverleihung für die besten Studierenden im Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement der vergangenen zwei Semester würdigte herausragende akademische Leistungen und unterstrich die wachsende Bedeutung dieses Fachgebiets.

Im Anschluss ergab sich ein reger Austausch zwischen den Teilnehmenden. Studierende und Unternehmensvertreter:innen kamen schnell ins Gespräch, diskutierten über mögliche Karrierewege, offene Stellen und Abschlussarbeiten im Bereich Nachhaltigkeit. Die lockere Atmosphäre ermöglichte wertvolle Kontakte und spannende Einblicke in die Praxis. Der direkte Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft verdeutlichte einmal mehr das große Interesse an Vernetzung und nachhaltigen Karrierewegen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die diesen inspirierenden Tag möglich gemacht und ihn mit Beiträgen, Unterstützung in der Organisation und reger Teilnahme bereichert haben.

Flyer