Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Studiengangsstruktur

WI - Chemie

Vorlesungsverzeichnis

Übersicht
Fachbereich:Wirtschaftswissenschaften
Abschluss:Bachelor of Science
Regelstudienzeit:7 Semester
Leistungspunkte:210 ECTS
Sprachen:Deutsch
Zeitaufwand: Vollzeit
Studienart: Präsenzstudium
Studienbeginn: Wintersemester

Studiengangsstruktur

Studiengangsstruktur ab WS 2021/22 in Planung

Infos zum Inhalt

Im wirtschaftswissenschaftlichen Teil des Studiums stehen die Grundlagen der Betriebsund Volkswirtschaftslehre auf der Agenda. Von Finanzberichterstattung und Marketing über Produktionsmanagement und Wirtschaftsinformatik bis hin zu Mikro- und Makroökonomik wirst Du in Vorlesungen, Übungen und Tutorien mit den theoretischen Aspekten für die spätere berufliche Praxis vertraut gemacht. Vorlesungen zur Mathematik und Statistik sowie zum Zivil- und Gesellschaftsrecht ergänzen das Curriculum. In integrativen Veranstaltungen geht es um aktuelle Fragen aus der Wirtschafts- und Technikethik. Und im Rahmen interaktiver Kurse erlernst Du so genannte Soft Skills: Fähigkeiten wie Selbst- und Zeitmanagement, Präsentations- und Moderationstechniken. Im technischen Teil des Studiums werden die Grundlagen der Chemie in Vorlesungen und Praktika erarbeitet. Auf dem Programm stehen Vorlesungen zur Organischen und Anorganischen Chemie, zur Analytischen und Physikalischen Chemie sowie zur Bio- und Experimentalchemie. Wie chemische Prozesse und Reaktionen in technische Verfahren überführt werden können, erfährst Du in den Vorlesungen zur Technischen Chemie.

Eckdaten zum Verlauf

Neben den verpflichtenden Vorlesungen sind im Studienverlauf die Teilnahme an einem Seminar und ein Studienprojekt vorgesehen. Nach einer Regelstudienzeit von sieben Semestern wird das Studium mit einer wirtschaftswissenschaftlichen oder technischen Bachelorarbeit abgeschlossen.

Bewerbungsfrist

Bildungsinländer: 31. August

Bildungsausländer: 15. Juli

Bewerbung

Fremdsprachenkenntnisse

Vorausgesetzt werden ausreichende aktive und passive englische Sprachkenntnisse, die zur Lektüre englischsprachiger Fachliteratur und zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen in englischer Sprache befähigen; dies umfasst auch das Anfertigen von schriftlichen Studienleistungen sowie von Prüfungsleistungen in englischer Sprache.

Berufsbezogene Praktika

Nein

Auslandsstudium

Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms ist als Teil des Studiums empfohlen.

Weiterführende Masterstudiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen - Studienrichtung Chemie

Studienberatung

Dr. Miruna Sarbu
Gottlieb-Daimler-Str.
Gebäude 42 , Raum 130
67663 Kaiserslautern

Tel.: +49 631 205 3116
E-Mail: studienbuero@wiwi.uni-kl.de


Weiterführende Informationen

Bachelor WI-Chemie

Der Bachelorstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen - Studienrichtung Chemie. Studienstruktur, Curriculum und…

Weiterlesen

WI Che Studienverlaufsplan

Möglicher Studienverlaufsplan des Bachelorstudiengangs WI - Chemie

Weiterlesen

WI Che Curriculum

Curriculum des Bachelorstudiengangs WI - Chemie

Weiterlesen
Zum Seitenanfang