Weiterführende Informationen
Zu den Modulbeschreibungen
Zum verantwortlichen Lehrgebiet
Human Resource Management und Organizational Behavior
Aktuelle Herausforderungen für Organisationen wie der demografische Wandel, die Digitalisierung, die Internationalisierung oder verschiedene Formen der Wirtschaftskriminalität erfordern verantwortungsvolles Handeln in und von Organisationen. Entscheidende Bedeutung kommt dabei den Mitgliedern einer Organisation als einzigartigen Humanressourcen zu, die eine Organisation prägen, mitgestalten, wettbewerbsfähig und erfolgreich machen.
Das Lehrangebot widmet sich Fragen des Human Resource Management und Organizational Behavior im nationalen und internationalen Kontext. Es konzentriert sich auf die Betrachtung der Beziehung zwischen dem Individuum und der Organisation. Dabei werden Aspekte der Arbeitsaufgabe, des Individuums, der Gruppe, der Organisation und des jeweiligen Kontextes gleichermaßen in den Blick genommen und vor dem Hintergrund ethischer Grundsätze und gesellschaftlicher Herausforderungen reflektiert. Ziel ist es, Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, menschliches Verhalten und verantwortungsvolles Handeln in sowie von Organisationen zu beschreiben, zu erklären und daraus Handlungsempfehlungen für die Verbesserung der Personalmanagement- und Führungspraxis sowie der Organisationsgestaltung abzuleiten.
Module
Lehrprogramm ab Wintersemester 2023/2024 (Die Übergangsregelungen finden Sie unter
WIW-HRMOB-OB-M-7 | Organizational Behavior | 1 Sem., im WiSe | 4,5 |
WIW-HRMOB-SHRM-M-7 | Strategisches Human Resource Management | 1 Sem., im SoSe | 4,5 |
WIW-HRMOB-CM-M-7 | Change Management | 1 Sem., im WiSe | 4,5 |
WIW-HRMOB-EVB-M-7 | Evidenzbasiertes Human Resource Management und Organizational Behavior | 1 Sem., im WiSe | 4,5< |
WiWi-Masterschwerpunkte
Accounting & Finance
Financial Management and Accounting
Management
Human Resource Management und Organizational Behavior
Management der digitalen Transformation
Strategie, Innovation und Kooperation
Intelligence, Logistics & Operations
Business Information Systems & Operations Research
Economics & Sustainability
Environmental and Industrial Economics
Wahlbereich