Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Management der digitalen Transformation

Weiterführende Informationen

Zu den Modulbeschreibungen

Modulhandbuch

 Zum verantwortlichen Lehrgebiet

Entrepreneurship

Management der digitalen Transformation

Der Schwerpunkt ‚Management der digitalen Transformation‘ thematisiert aus Sicht des Managements relevante Erscheinungsformen und Konsequenzen für Organisationen durch die Digitalisierung. Besonders hervorzuheben ist die interdisziplinäre Betrachtung der Thematik, um eine möglichst holistische Sichtweise einnehmen zu können. Neben der theoretisch-konzeptionellen Auseinandersetzung wird Wert auf die praktische Anwendung der erlernten Inhalte in Kooperation mit der Praxis gelegt.

Verantwortlicher des Schwerpunktes ist der Lehrstuhl Entrepreneurship (Prof. Dr. Dennis Steininger). 

Module

Übersicht Schwerpunktangebote:

ModulSemesterSWSLPsAngeboten durch
Artificial Intelligence in BusinessSS34,5Prof. Dr. Dennis Steininger
MasterseminareWS/SS24Alle beteiligten Lehrstühle
Integrationsmodul Digitale Transformation und GeschäftsmodellinnovationWS44,5Prof. Dr. Dennis Steininger
Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz
Prof. Dr. Tanja Rabl
Prof. Dr. Stefan Roth
Märkte und StrategienWS34,5Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz
Prof. Dr. Stefan Roth
Organisationen und StrategienWS34,5Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz
Juniorprof.
Dr. Anja Danner-Schröder
Digitale Transformation, Organizational Behavior, and Human Resource ManagementSS34,5Prof. Dr. Tanja Rabl

 

Bitte beachten Sie:

  • Studierende im Studiengang BWL und der BWLtQ benötigen 22 Punkte, um die Vertiefung zu erreichen.
  • Studierende im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen benötigen 13 Punkte, um die Vertiefung zu erreichen.
Zum Seitenanfang