Industrie-Kontaktseminar Sommer 2008
Intellectual Property heute:
Das Immaterialgüterrecht vor ökonomischen und technologischen Herausforderungen
Im Sommersemester 2008 veranstaltet der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der TU Kaiserslautern ein Industrie-Kontaktseminar zum Geistigen Eigentum.
Alle Veranstaltungen finden jeweils Dienstags um 17.00 Uhr im Hörsaal 42-110 der Technischen Universität Kaiserslautern (Gottlieb-Daimler-Str.) statt.
Angesichts von Globalisierung und zunehmender Marktöffnung multipliziert sich der Austausch von Informationen. Unsere Volkswirtschaften müssen sich von der Industrie- zur Immaterialgüterökonomie entwickeln. Diese Herausforderungen stellen die Rechtsordnung wie die Privatwirtschaft vor eine Vielzahl neuer Probleme. Das Industrie-Kontaktseminar des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften widmet sich volkswirtschaftlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Themen im Umkreis von Patenten, Marken und Urheberrechten:
20. Mai | Dr. Henning Große Ruse-Khan, | Die neuen Wirtschaftspartnerschaftsabkommen der EU: Passt der Schutz des Geistigen Eigentums zu den Zielen nachhaltiger Entwicklungspolitik? |
Folien |
27. Mai | Dr. jur. Dipl.-Biol. Herbert Zech, | Gen- und Informationstechnik: Der Einfluss neuer Technologien auf die Rechte des Geistigen Eigentums | Folien |
17. Juni | Dr. Bernd Janssen, | Patentstrategien in der unternehmerischen Praxis | Folien Teil 1 Teil 2
|
24. Juni | Dr. Oliver Brand, | VORTRAG ENTFÄLLT! | |
1. Juli | PD Dr. Alexander Peukert, | Urheberrechte in der digitalen Welt | Folien |