Prof. Dr. Vitor Azevedo
Im Oktober wurde Herr Dr. Vitor Goncalves de Azevedo zum Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzmanagement im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ernannt. Er promovierte in Finanzwissenschaft an der Technischen Universität München, wo er anschließend auch als Akademischer Rat tätig war. 2019 verbrachte er einen Forschungsaufenthalt in Yale. In seiner Forschung an der TUK befasst er sich mit empirischem Asset Pricing, Behavioral Finance und der Rolle von Analysteninformationen auf dem Finanzmarkt. Sein Ziel als Forscher ist es, dazu beizutragen, die Kapitalmärkte effizienter und fairer zu gestalten. Er ist begeistert von der Anwendung des maschinellen Lernens und Data Science im Finanzwesen. Zuvor war er als Portfoliomanager tätig.
Persönliche Webseite (Link hier).
Werdegang
Akademischer Werdegang
Seit 2021 | W2-Professur für "Betriebswirtschaftslehre, insbes. Finanzmanagement", Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Technische Universität Kaiserslautern | |
2019 | Forschungsaufenthalt an der Yale School of Management, Yale, New Haven, Connecticut (Vereinigte Staaten) | |
2018-2021 | Postdoc (Akademischer Rat), Technische Universität München, Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte (Prof. Dr. Christoph Kaserer) | |
2015-2018 | Promotion, TUM School of Management, Technische Universität München, Lehrstuhl für Finanzmanagement und Kapitalmärkte (Prof. Dr. Christoph Kaserer), Thema: The Role of Earnings Forecasts in Asset Pricing Models and Estimates of Cost of Capital | |
2014 | Interim Professor, State University of Santa Catarina, Florianópolis (Brasilien) | |
2012-2014 | Interim Professor, Federal University of Santa Catarina, Florianópolis (Brasilien) |
Praktischer und unternehmerischer Werdegang
2010-2012 | Portfolio Manager, Somma Investiments (Asset Management), Florianópolis (Brasilien) | |
2008-2010 | Stockbroker, XP Investimentos / Banif Invest, Florianópolis (Brasilien) |
Weiterführende Informationen
- Analysts' underreaction and momentum strategies, Journal of Economic Dynamics and Control, 2023.
- Enhancing stock market anomalies with machine learning, mit Christopher Hoegner, Review of Quantitative Finance and Accounting, 2022.
- Investor Sentiment and the Time-varying Sustainability Premium, mit Christoph Kaserer und Lucila M. S. Campos, Journal of Asset Management, 2021.
- Earnings forecasts: the case for combining analysts’ estimates with a cross-sectional model, mit Patrick Bielstein und Manuel Gerhart, Review of Quantitative Finance and Accounting, 2020.
- Combination of forecasts for the price of crude oil on the spot market, mit Lucila M. S. Campos, International Journal of Production Research, 2016.
- Analyst Recommendations and Mispricing Across the Globe, mit Sebastian Müller.
- Stock Market Anomalies and Machine Learning Across the Globe, mit Sebastian Müller und Sebastian Kaiser.
- European Journal of Finance
- Journal of Asset Management
- Journal of Business Ethics
- International Journal of Production Research

Kontakt
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 42, Raum 364
67663 Kaiserslautern
Tel.: +49 (0) 631 / 205 4105
E-Mail: vitor.azevedo(at)rptu.de