• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • RPTU
  • Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
  • Lehrstuhl für Management Studies
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Hauptnavigation
Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.Logo der RPTU in Form der 4 Buchstaben. Das U ist unten in zwei Teile geteilt.
Lehrstuhl für Management Studies
  • Studium
  • Forschung
  • AgiLe@University
  • Team
    • Team
    • Team
    • Prof. Dr. habil. Anja Danner-Schröder
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontakt
    • Anschrift und Anfahrt
    • Kontaktformular
  • Informationen für
  • Studieninteressierte
  • Erstsemester
  • Studierende
  • International Students
  • Job und Praktika Suchende
  • Anreisende
  • Beschäftigte
Lehrstuhl für Management Studies
  1. FB WIWI
  2. Management Studies
31. März 2025

Neue Veröffentlichung im Academy of Management Journal zum Thema "Autonomous, Yet Interdependent: Designing Interfaces Across Routine Clusters"

Selbstorganisierte Teams scheitern nicht an sich selbst – sondern an ihren Schnittstellen Autonome Teams gelten als das Organisationsmodell der…
Mehr erfahrenMehr über Neue Veröffentlichung im Academy of Management Journal zum Thema "Autonomous, Yet Interdependent: Designing Interfaces Across Routine Clusters"
25. März 2025

apl. Prof. Anja Danner-Schröder spricht bei SWR Kultur über kollektives Handeln in Krisenzeiten

Wie kann Veränderung gelingen – in Zeiten von Klimakrise, Konflikten und gesellschaftlichen Herausforderungen?apl. Prof. Dr. Anja Danner-Schröder war…
Mehr erfahrenMehr über apl. Prof. Anja Danner-Schröder spricht bei SWR Kultur über kollektives Handeln in Krisenzeiten
30. Januar 2025

apl. Prof. Danner-Schröder veröffentlicht neuen Artikel im Journal of Management Inquiry zum Thema "Tackling Grand Challenges: Insights and Contributions From Practice Theories"

How Everyday Actions Shape Solutions to Grand ChallengesClimate change, social inequality, and technological disruption are among the biggest…
Mehr erfahrenMehr über apl. Prof. Danner-Schröder veröffentlicht neuen Artikel im Journal of Management Inquiry zum Thema "Tackling Grand Challenges: Insights and Contributions From Practice Theories"
14. Januar 2025

Apl. Prof. Anja Danner-Schröder hält Masterclass zum Thema "Theorizing the extreme" auf einem Workshop zum Thema "Extreme Contexts"

Zu Beginn des neuen Jahres hat apl. Prof. Anja Danner-Schröder an einem Workshop zum Thema "Extreme Contexts" teilgenommen. Dort hat sie unter anderem…
Mehr erfahrenMehr über Apl. Prof. Anja Danner-Schröder hält Masterclass zum Thema "Theorizing the extreme" auf einem Workshop zum Thema "Extreme Contexts"
13. Dezember 2024

Apl. Prof. Dr. Anja Danner-Schröder unter den Top 100 forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum

Das renommiert WirtschaftsWoche-Ranking (Ausgabe 51 vom 13. Dezember 24) veröffentlicht alle 2 Jahre die forschungsstärksten Wissenschaftler:innen im…
Mehr erfahrenMehr über Apl. Prof. Dr. Anja Danner-Schröder unter den Top 100 forschungsstärksten Betriebswirten im deutschsprachigen Raum

Seite 1 von 31

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • 31
  • nächste

     zurück zur Übersicht

Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Schnellzugriff
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Modulhandbücher
  • Studienberatung
  • IT-Service
Informationsangebot für
  • Studieninteressierte
  • Erstsemester
  • Studierende
  • International Students
  • Job und Praktika Suchende
  • Anreisende
  • Beschäftigte
Service
  • Anfahrtswege und Anreise (Kaiserslautern)
  • Anfahrtswege und Anreise (FB WiWi)
  • Störungsdienst
  • Gebäude- und Lagepläne
  • Info Points
  • Menschen mit Beeinträchtigungen
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft

WiWi in Kaiserslautern

Gottlieb-Daimler-Straße
Gebäude 42
67663 Kaiserslautern

49,4240102, 7,7500185

 

  

 

Zuletzt bearbeitet: 31. März 2025
Pathfinder-ID: wiwi-3268Zum Kopieren klicken
Red. verantwortl.: N.N.
Copyright © 2025 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz und soziale Medien
  • Informationssicherheit
  • Erklärung zur Barrierefreiheit