25. Februar 2020 Jun.-Prof. Danner-Schröder moderiert Roundtable zum Thema "How do routines deal with ambiguity?" Am 20. Februar fand erneut ein Workshop zum Thema "Routinen" der internationalen Routines.Research.Community statt. Die Einladung erfolgte diesmal vom… Mehr erfahrenMehr über Jun.-Prof. Danner-Schröder moderiert Roundtable zum Thema "How do routines deal with ambiguity?"
14. Februar 2020 EGOS-Konferenzbeitrag angenommen Der Beitrag "Temporal tensions: Enacting temporal orientations through routines " in Koautorenschaft mit Florian Ritter und Prof. Gordon Müller-Seitz… Mehr erfahrenMehr über EGOS-Konferenzbeitrag angenommen
12. Februar 2020 Abschlusspräsentation im Rahmen des Masterschwerpunktes "Management der digitalen Transformation" Am 11. Februar waren die Studierenden des Masterschwerpunktes "Management der digitalen Transformaion" im Modul "Organizations and Strategies" zu… Mehr erfahrenMehr über Abschlusspräsentation im Rahmen des Masterschwerpunktes "Management der digitalen Transformation"
20. Dezember 2019 Konferenzpapier für den 44. Workshop der Kommission Organisation im Rahmen der VHB Konferenz 2020 angenommen Der von Herrn Schaudt, Jun.-Prof. Danner-Schröder und Prof. Müller-Seitz verfasste Artikel "Organizational routines and emotions - How routine… Mehr erfahrenMehr über Konferenzpapier für den 44. Workshop der Kommission Organisation im Rahmen der VHB Konferenz 2020 angenommen
20. Dezember 2019 Neue Publikation zum Thema Ko-Abhängigkeit zwischen temporären und permanenten Organisationen im Kontext der Flüchtlingskrise Der von Jun.-Prof. Danner-Schröder und Prof. Müller-Seitz verfasste Artikel "Temporal Co-Dependence between Temporary and Permanent Organizing:… Mehr erfahrenMehr über Neue Publikation zum Thema Ko-Abhängigkeit zwischen temporären und permanenten Organisationen im Kontext der Flüchtlingskrise