Emotionen als strategische Ressource – Beitrag für die Best Paper Proceedings der Academy of Management 2025
Wir freuen uns, dass unser Paper "Strategizing and Emotions: How Key Strategic Events Trigger Emotional Regulation through Discursive Practices" (gemeinsam verfasst von Dr. Robin Schulz und Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz) in die Best Paper Proceedings der Academy of Management 2025 in Kopenhagen aufgenommen wurde.
Unser Forschungsansatz: Emotionen formen Strategie – Strategische Entscheidungen sind nicht nur rational. Unsere Forschung zeigt, wie Emotionen in Teams durch sprachliche Praktiken (z. B. Lob, Fokussierung) reguliert werden – und wie dies den strategischen Erfolg beeinflusst. Unser Kontext:
Wir haben ein innovatives Forschungsfeld erschlossen – Strategizing im E-Sport. Die schnellen, intensiven Entscheidungen in dieser Umgebung bieten faszinierende Einblicke in die Verbindung von Emotionen und Strategie. Ein Schritt in Richtung emotionsbewusstes Management – wir sind gespannt auf den Diskurs in Kopenhagen!