Ferienakademie für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe zum Thema "Wirtschaft ohne Ethik?"

Vom 4. bis 6. Oktober 2017 öffnet die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ihre Pforten zur Ferienakademie. Im Fokus steht das Thema Wirtschaft ohne Ethik. Neben wirtschaftlichen und wirtschaftsethischen Grundbegriffen geht es in Vorträgen und Workshops unter anderem um die Finanzkrise, Korruption und unternehmerische Verantwortung. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe. Sie erhalten hierbei auch Einblick in den Uni- und Studienalltag auf dem Campus. Wer interessiert ist, kann sich noch bis Ende September bewerben. Veranstaltet wird die Ferienakademie vom Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TUK zusammen mit der Evangelischen Akademie der Pfalz.

Die soziale Verantwortung der Modeindustrie bei ihren Lieferketten, Nachhaltigkeitsfragen in der Energieerzeugung, eine Diskussion des Zusammenhangs von Profit und Ethik im Kontext von Nachhaltigkeit und verantwortungsvolles Handeln in Unternehmen sind nur ein paar Themen der Ferienakademie. Auch das Computerspiel „Energetika“ steht auf dem Programm und beschäftigt sich mit wirtschaftlichen Zusammenhängen. Darüber hinaus bietet die Akademie am letzten Tag einen Workshop an, der auf Pressearbeit und den Wirtschaftsjournalismus eingeht.

Das Schülerangebot vermittelt darüber hinaus wichtige Grundbegriffe, um wirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und kritisieren zu können. Die Teilnehmer erlernen, wirtschaftliche und ethische Interessen abzuwägen und zu gewichten sowie sozio-ökonomische Probleme und Herausforderungen zu identifizieren und in den ökonomischen Kontext einzuordnen. Außerdem schnuppern sie Uni-Luft, erhalten Einblick in den Alltag auf dem Campus und erfahren, wie Vorlesungen und Seminare ablaufen.

Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die an wirtschaftlichen Themen interessiert sind. Wer dabei sein will, kann sich noch bis zum 30. September per E-Mail bei Sebastian Burger unter info[at]eapfalz.de bewerben oder über http://die-junge-akademie.de/veranstaltungen/programmuebersicht/wirtschaft-ohne-ethik/

Angeboten wird die Ferienakademie vom Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling um Professor Dr. Volker Lingnau, zusammen mit der Evangelischen Akademie der Pfalz. Gefördert wird sie vom Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz sowie vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Fragen beantworten:

Sebastian Burger, Evangelische Akademie der Pfalz, E-Mail: info[at]eapfalz.de,Tel.: 06341/96890-30

Florian Fuchs, Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling, E-Mail: florian.fuchs[at]wiwi.uni.kl.de, Tel.: 0631/205-3745