Gastvortrag und Diskussionsrunde „Ethics in AI“ mit Nikolas Klassen
Am 10. Juni 2025 war Nikolas Klassen im Rahmen der Mastervorlesung „Innovation Management“ zu Gast. Eingeladen von Professor Gordon Müller-Seitz, der ihn während seines Forschungsaufenthalts an der University of Colorado Boulder kennenlernte, bot Nikolas Klassen zunächst einen kurzen Impulsvortrag zu aktuellen ethischen Fragestellungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussionsrunde mit den Studierenden. Themen waren unter anderem Mythen rund um KI, konkrete Anwendungsbeispiele aus seiner Arbeit bei Google – etwa die Nutzung von KI in der Nobelpreis-Forschung zur Proteinfaltung – sowie die Frage, wie menschliche Expertise die Leistungsfähigkeit von KI beeinflusst. Auch grundlegende ethische Fragen zur Verantwortung und zum „Bewusstsein“ von KI wurden kritisch reflektiert.
Bereits am Vormittag hatte Nikolas Klassen diese Themen in einer offenen Gesprächsrunde mit dem Lehrstuhlteam vertieft. Herzlichen Dank für die inspirierenden Einblicke und den regen Austausch!