Neuer Forschungsbeitrag in der Reihe „Controlling-Studien" erschienen

Wir freuen uns über das Erscheinen des 5. Forschungsbeitrags in der Reihe Controlling-Studien: „Lingnau, V. / Betzhold, C. / Kraft, L. / Wagner, F. (2025): Unternehmerische Nachhaltigkeit per Gesetz? Analyse der Entwicklungsprozesse sozialer Gesetzgebung und ihrer Auswirkungen auf Unternehmen am Beispiel von Deutschland, China und der Schweiz“.

Die soziale Gesetzgebung hat sich in den letzten Jahrzehnten durch das Streben nach sozialer Gerechtigkeit, menschenwürdigen Arbeitsbedingungen und Chancengleichheit stetig weiterentwickelt. Weltweit haben Regierungen Maßnahmen ergriffen, die Unternehmen hierbei stärker in die Verantwortung nehmen. Es stellt sich jedoch die Frage, ob diese gesetzlichen Maßnahmen tatsächlich die gewünschten Wirkungen entfalten, oder ob sie vielmehr zu unerwünschten wirtschaftlichen Nebeneffekten führen. 

Nach einer einleitenden Darstellung der sozialen Gesetzgebung in Deutschland, China und der Schweiz werden in einer vergleichenden Analyse die Auswirkungen dieser Gesetze auf Unternehmen untersucht. Im Zentrum steht dabei die Frage, inwieweit soziale Nachhaltigkeit durch gesetzliche Regulierung tatsächlich erreicht werden kann. Dabei werden sowohl die sozialen als auch die wirtschaftlichen Folgen betrachtet, um die Effektivität der Gesetzgebung zu bewerten.

Interessierte Leserinnen und Leser finden den Beitrag auf www.controlling-studien.de