Der Lehrstuhl für Entrepreneurship ist mit einem Forschungsprojekt auf der ECIS 2025 vertreten

Die European Conference on Information Systems (ECIS) ist die Hauptkonferenz der Association of Information Systems in Europa, Afrika und dem Nahen Osten. Die Konferenz bietet eine integrative Begegnungsplattform für Forschende im Bereich Information Systems, Digitalisierung und Innovation und trägt 2025 das Thema "Co-Creating Value for an Intelligent Future..

Von unserem Lehrstuhl wird das  aktuelle Projekt von  Prof. Dr. Steininger und Kollegen zu "Motivation by Status vs Reputation for Voluntary Contributions in Online Knowledge Exchange Communities" präsentiert.

Zaggl, M., Steininger, D. M., & Isaak, A. J. (2025). Motivation by Status vs Reputation for Voluntary Contributions in Online Knowledge Exchange Communities. ECIS 2025 Proceedings, 1–16.
[Download Paper]