Überführung des Moduls "Allgemeiner Volkswirschaftslehre" in das Modul "Grundzüge der Wirtschaftspolitik"
Im Zuge der neuen Bachelorprüfungsordnung wurde das Modul "Allgemeine Volkswirtschaftslehre" (9 CP) gestrichen. Stattdessen ist nun das Modul "Grundzüge der Wirtschaftspolitik" (6 CP) abzulegen. Dies hat Folgen für den Stoffumfang der Prüfung! Für Studierende, die im Wintersemester 2016/2017 die Prüfung im Modul "Grundzüge der Wirtschaftspolitik" ablegen wollen, gilt, dass die Inhalte der beiden Vorlesungen "Allgemeine Wirtschaftspolitik" und Finanzwissenschaften" des Sommersemesters 2016 prüfungsrelevant sind. Dies bedeutet demnach, dass die Inhalte der Vorlesungen "Wachstumstheorie und -politik" sowie "Strukturpolitik" nicht prüfungsrelevant sind.
Informationen bzgl. der Inhalte des Moduls "Grundzüge der Wirtschaftspolitik" ab dem Sommersemester 2017 werden bekanntgegeben, sobald sie vorliegen.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Frau Kuhnke.