09. September 2016 DFG-Nachwuchsnetzwerktreffen zu 'Field-Configuring Events' in Linz Professor Müller-Seitz nahm an dem letzten Treffen des durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Nachwuchsnetzwerks zu 'Field-Configuring… Mehr erfahrenMehr über DFG-Nachwuchsnetzwerktreffen zu 'Field-Configuring Events' in Linz
21. Juli 2016 Große Aufmerksamkeit für Seminar mit der Polizei Kaiserslautern zum Thema Flüchtlinge Der Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation hat gemeinsam mit der Polizei Kaiserslautern ein Seminar zur Flüchtlingsthematik am Beispiel… Mehr erfahrenMehr über Große Aufmerksamkeit für Seminar mit der Polizei Kaiserslautern zum Thema Flüchtlinge
14. Juli 2016 Junior Management Science als Publikationsorgan für den wissenschaftlichen Nachwuchs Professor Dr. Gordon Müller-Seitz ist im Advisory Board von Junior Management Science tätig, einer neu ins Leben gerufenen Zeitschrift für den… Mehr erfahrenMehr über Junior Management Science als Publikationsorgan für den wissenschaftlichen Nachwuchs
13. Juli 2016 Lehrstuhl SIK auf dem 32nd EGOS Colloquium in Neapel stark aufgestellt Vom 07. Bis 09. Juli fand das diesjährige Kolloquium der European Group for Organizational Studies (EGOS) an der Universität Federico II in Neapel,… Mehr erfahrenMehr über Lehrstuhl SIK auf dem 32nd EGOS Colloquium in Neapel stark aufgestellt
13. Juli 2016 Lehrstuhl SIK vertritt das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern auf dem 12. Petersberger Industriedialog Die digitale Transformation durchdringt zunehmend des Wertschöpfungsprozess. Während lange Zeit lediglich Produkte mit der Brille der Digitalisierung… Mehr erfahrenMehr über Lehrstuhl SIK vertritt das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Kaiserslautern auf dem 12. Petersberger Industriedialog