Aktuelle Veröffentlichungen
- Mayer, B. / Fuchs, F. / Lingnau, V. (2023): Decision-Making in the Era of AI Support: How Decision Environment and Individual Decision Preferences Affect Advice-Taking in Forecasts. In: Journal of Neuroscience Psychology and Economics, 16 (2023), H. 1, S. 1-11.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. / Beham, F. (2022): The Link Between Corporate Sustainability and Willingness to Invest: New Evidence From the Field of Ethical Investments. In: Journal of Management Control, 33(2022), H. 3, S. 335-369.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. (2022): Controlling und Ethik. In: Becker, W. et al. (Hrsg.): Handbuch Controlling, 2. Auflage, Wiesbaden 2022, S. 1023-1041.
- Lingnau, V. / Mayer, B. / Hergenröder, A. (2022): Controlling und Digitalisierung in rheinland-pfälzischen KMU – Eine empirische Untersuchung, 2022.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. (2021): Controlling und Ethik. In: Becker, W. et al. (Hrsg.): Praxishandbuch Controlling, Wiesbaden 2021, S. 1-19.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. / Beham, F. (2021): Die Status quo-Falle – Oder: It can kill you not being „good“ enough. In: Wellbrock, W. et al. (Hrsg.): Nachhaltiger Konsum: Best Practices aus Wissenschaft, Unternehmenspraxis, Gesellschaft, Verwaltung und Politik, Wiesbaden 2021, S. 33-51.
- Lingnau, V. / Mayer, B. (2021): Glaskugel 4.0? Forecasting im industriellen Controlling. In: Controlling 33 (2021), H. 1, S. 37-42.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. (2020): Der Betrieb – neu definiert. In: wisu 49 (2020), H. 12, S. 1282-1288.
- Dehne-Niemann, J. / Dehne-Niemann, T. E. / Lingnau, V. (2020): Aus der Not eine Tugend machen? Ethische, juristische und praktische Implikationen funktionaler Psychopathen in Wirtschaft und Gesellschaft. In: Burger, S. et al. (Hrsg.): Führungsverantwortung und Führungsversagen. Augsburg / München 2020. S. 45 - 68.
- Lingnau, V. (2020): Fit werden für Führung. In: wisu 49 (2020), H. 7, S. 741.
- Lingnau, V. / Beham, F. / Fuchs, F. (2020): Der Betrieb, das unbekannte Wesen – Eine Neukonzeption des Erfahrungsobjektes der Betriebswirtschaftslehre aus systemtheoretischer Perspektive, 2020.
- Lingnau, V. (2020): Studienbuch Finanzbuchhaltung 2020, Kaiserslautern 2020.
Das Studienbuch ist ausschließlich bei der Buchhandlung Uni-Buch-Michels an der Technischen Universität Kaiserslautern erhältlich. Dort können Sie es entweder direkt kaufen oder per Email (info[at]uni-buch-michels.de) mit Vorab-Rechnung bestellen. Weitere Infos: www.Fibu-Buch.de
- Lingnau, V. (2019): Zwischen reiner Grundlagenforschung und angewandter Forschung: Das Lehr- und Forschungskonzept des Lehrstuhls für Unternehmensrechnung und Controlling der Technischen Universität Kaiserslautern. In: Kuzdowicz, P. (Hrsg.): Controlling w małych i średnich przedsiębiorstwach. Teoria Praktyka. Zielona Góra 2019. S. 23 - 34
- Lingnau, V. / Fuchs, F. (2019): Das Subjekt als Verantwortungsträger in der Wirtschaft? Von den Grenzen individueller Verantwortung in der globalisierten Wissensgesellschaft und der Begründung von Unternehmensethik. In: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 20 (2019), H. 2, S. 231-257.
- Lingnau, V. / Fuchs, F. / Beham, F. (2019): The Impact of Sustainability in Coffee Production on Consumers’ Willingness to Pay: New Evidence from the Field of Ethical Consumption. In: Journal of Management Control, 30 (2019), H. 1, S. 65-93.
- Lingnau, V. / Beham, F. (2019): Das erwerbswirtschaftliche Prinzip neu definiert – Wertschöpfung als Alternative zur traditionellen Gewinn- bzw. Shareholder Value-Orientierung. In: Ulrich, P. et al. (Hrsg.): Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre: Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag, Wiesbaden 2019, S. 27-49.