Lehrstuhl für Marketing

Prof. Dr. Stefan Roth

Aktuelle Mitteilungen

Akademischer Festakt für Prof. Dr. Herbert Woratschek

Herzlichen Glückwunsch zu einem großartigen akademischen Festakt für Prof. Dr. Herbert Woratschek an der Universität Bayreuth! Eine würdige Ehrung für einen Wissenschaftler, der das Dienstleistungs- und Sportmanagement entscheidend mitgeprägt hat und dessen Wirken weiterhin zukunftsweisend ist.

Prof. Dr. Chris Horbel, Prof. Dr. Bastian Popp und Prof. Dr. Stefan Roth hatten die besondere Freude, in diesem feierlichen Rahmen die Festschrift „Perspektiven des Dienstleistungsmanagements“ an Prof. Dr. Herbert Woratschek zu überreichen.

Studium

Im Lehrprogramm des Lehrstuhls für Marketing spiegelt sich unsere integrative Perspektive von Forschung, Lehre und Praxis wider. In den verschiedenen Lehrveranstaltungen erhalten die Studierenden einen grundlegenden Überblick über das Gebiet des Marketings sowie vertiefende Einsichten in spezielle Teilgebiete dieser Disziplin. Dabei wird das Ziel verfolgt, anspruchsvolle Lehrveranstaltungen anzubieten, die auf Ergebnissen der theoretischen, empirischen und experimentellen Forschung basieren und mit Elementen der Praxis angereichert werden.

Bachelor

In der grundständigen Veranstaltung „Marketingmanagement“ werden im Bachelorstudiengang die Grundlagen des Marketings präsentiert. Diese werden in Tutorien vertieft, die auf wiederholenden Aufgaben und praxisnahen Fallstudien basieren, die von den Studierenden zu präsentieren und diskutieren sind. Ausgewählte Inhalte der Vorlesung werden in Seminaren, Studienprojekten und Bachelorarbeiten vertieft. 

>>  Weiterlesen

Master

Im Schwerpunkt Marketingmanagement werden die grundlegenden Inhalte der Bachelorveranstaltung in den spezifischen Tätigkeitsgebieten weiter vertieft. Die theoretischen Inhalte der Veranstaltungen werden mit praktischen Projekten und strategischen Planspielen fundiert. Ausgewählte Inhalte werden in Seminaren, Forschungsprojekten und Masterarbeiten vertieft. 

>>  Weiterlesen