Joshua Bißbort beim „2nd Junior Workshop on Energy and Climate Economics“
Joshua Bißbort hat am „2nd Junior Workshop on Energy and Climate Economics“ teilgenommen, der von CESifo und dem ifo Institut in München ausgerichtet wurde. Der Workshop bringt führende Nachwuchswissenschaftler zusammen, um ihre Forschung zu präsentieren und den internationalen wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
Im Rahmen der Veranstaltung stellte Joshua Bißbort seine Arbeit mit dem Titel „Inform and Persuade: How to Give Advice to a (Slightly) Biased Agent“ vor. Darin untersucht er, wie Expertinnen und Experten Informationen optimal weitergeben sollten, wenn bekannt ist, dass die adressierte Person eine gewisse Voreingenommenheit aufweist.
Ein zentrales Ergebnis der Arbeit ist, dass es Fälle gibt, in denen ein Experte durch das Teilen von Informationen einen Nachteil erleidet. Dieses Ergebnis ist bemerkenswert, da in der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur üblicherweise angenommen wird, dass mehr Information grundsätzlich vorteilhaft ist. Die theoretischen Erkenntnisse der Studie liefern neue Perspektiven darauf, wie strategische Kommunikation in der Beratung und politischen Entscheidungsfindung gestaltet werden sollte.