Workshop mit der BBS Wittlich: Künstliche Intelligenz trifft Design Thinking

Am 23. Juni 2025 besuchte eine Schülergruppe der Berufsbildenden Schule (BBS) Wittlich den Campus der RPTU in Kaiserslautern. Im Rahmen eines interaktiven Workshops erhielten die Schüler*innen spannende Einblicke in die Innovations- und Kreativitätsmethode Design Thinking – und wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei unterstützend eingesetzt werden kann.

Zu Beginn erhielten die Teilnehmenden eine theoretische Einführung in die Design-Thinking-Methode, bei der die Nutzer*innen und ihre Bedürfnisse im Zentrum stehen. Ziel dieser Methode ist es, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die echte Probleme lösen und den Bedürfnissen der Menschen entsprechen.

Im Anschluss wurde aufgezeigt, wie KI sinnvoll in den Design-Thinking-Prozess integriert werden kann. Besonders im Mittelpunkt standen dabei kreative Anwendungen, bei denen die Schüler*innen selbst aktiv wurden: Sie konnten verschiedene KI-Tools ausprobieren und erfahren, wie sich Mensch und Maschine im Innovationsprozess ergänzen können.

Der Workshop bot nicht nur die Möglichkeit, Methodenkompetenz aufzubauen, sondern auch erste praktische Erfahrungen mit zukunftsweisenden Technologien zu sammeln.