News-Übersicht


News

Sonderheft veröffentlicht: Innovationen für Grand Challenges gestalten

drei Personen am Tisch mit Plan und Bausteinen
(Abbildung generiert mit ChatGPT)

Gemeinsam mit internationalen Kolleg:innen hat Prof. Gordon Müller-Seitz das Sonderheft „The (Re)Design of Ecosystems to Face Grand Challenges—Toward the Management of Creative Evolution“ in Creativity and Innovation Management mit herausgegeben—im Zentrum steht, wie sich Innovationsökosysteme neu gestalten lassen, um große gesellschaftliche Herausforderungen wirksam anzugehen: von generativen Rollen, die Innovation bei anderen ermöglichen (z. B. durch Erdbeobachtungsdaten, Holzbau oder Energielösungen), über das Prinzip der Creative Preservation (Werte bewahren und zugleich erweitern) bis hin zu pragmatischen Gestaltungsprinzipien für Management und Politik, die mehrere lokale Designräume schaffen, verknüpfen und so die Creative Evolution fördern—klein starten, groß skalieren, neue Akteure einbinden. Der Beitrag kann frei zugänglich unter folgender URL abgerufen werden: http://doi.org/10.1111/caim.70022

drei Personen am Tisch mit Plan und Bausteinen
(Abbildung generiert mit ChatGPT)