Modulbeschreibung
Vorlesungsinhalte:
- Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschäftsmodelle
- Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Geschäftsmodellinnovationen
- Digitalisierung und unternehmerische Prozesse
- Digitalisierung und Preissysteme
- Wertversprechen und Nutzungsprozesse
- Interorganisational vernetzte Geschäftsmodellinnovationen
- Geschäftsmodellinnovationen aus der Organizational Behavior und HRM-Perspektive
Übungsinhalte:
- Annäherung an empirische Phänomene
- Studierende reflektieren die Vorlesungsinhalte vor dem Hintergrund der Vorlesung
- Im Rahmen der Übung werden die Kursinhalte der Vorlesungen durch kleinere Praxis-projekte vertieft
Literatur
- Lingnau, V./Müller-Seitz, G./Roth, S. (Hrsg.): Management der digitalen Transformation, München 2018.
- Osterwalder, A./Pigneur, Y.: (2011): Business Model Generation, Hoboken, NJ.
- Zusätzliche Literatur wird in der Veranstaltung bekanntgegeben.