
Die diesjährigen Venture Dates in Kaiserslautern brachten eine unglaubliche Menge an Gründern, Investoren und Innovationsbegeisterten in einer…
Die diesjährigen Venture Dates in Kaiserslautern brachten eine unglaubliche Menge an Gründern, Investoren und Innovationsbegeisterten in einer…
Am 25. Juni 2025 findet im 42kaiserslautern (Eisenbahnstraße 42, Kaiserslautern) das Matching-Event Venture Dates 2025 statt. Die Veranstaltung bietet…
Der Lehrstuhl für Entrepreneurship ist Teil des neu gestarteten europäischen Projekts PIONEER+ („Pioneering Innovation & Entrepreneurship capacity…
Wie wirken Status und Reputation auf freiwillige Beiträge in Online-Wissensplattformen? Dazu wurde ein Forschungspapier von Prof. Dr. Dennis…
Die Verbindung von Theorie und Praxis ist eines unserer größten Ziele. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere neueste Zusammenarbeit mit dem Bosch-Werk…
Unsere Studierenden erlebten praxisnah, wie Künstliche Intelligenz strategische Entscheidungen in Unternehmen beeinflussen kann.
Die trinationale KTUR-Summer School zum Thema Unternehmertum geht in ihr viertes Jahr und ruft alle Studierenden der RPTU auf, sich zu bewerben.
Der Lehrstuhl für Entrepreneurship ist dieses Jahr mit dem Paper "Motivation by Status vs Reputation for Voluntary Contributions in Online Knowledge…
Die neue interdisziplinäre Event-Reihe ECHO startet mit einem wissenschaftlichen Forum zum Thema Kreislaufwirtschaft.
Im Herbst 2025 lädt das Projekt UniGR-CIRKLA zur ersten CIRKLA Summer School zum Thema „Sustainable Construction: Materials, Circularity, and…
Ein großer Dank geht an Prof. Dr. Thomas Hess für seinen faszinierenden und aufschlussreichen Gastvortrag über die digitale Transformation!