Chair of Entrepreneurship

Integrationsmodul Digitale Transformation und Geschäftsmodellinnovation (4,5 LP)

Das zum Schwerpunkt "Management der digitalen Transformation" gehörende Integrationsmodul "Digitale Transformation und Geschäftsmodellinnovationen" wird jeweils im Wintersemester von Prof. Dr. Dennis Steininger (Modulbeauftragter; Lehrstuhl für Entrepreneurship), Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz (Lehrstuhl für Strategie, Innovation und Kooperation) und Prof. Dr. Stefan Roth (Lehrstuhl für Marketing) gemeinsam angeboten. Ab dem WS 23/24 wird auch die Organizational Behavior und Human Resource Management Perspektive wieder durch Prof. Dr. Tanja Rabl (Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation) mit im Kurs integriert.

Es umfasst Vorlesung und Übung. In der Veranstaltung lernen die Studierenden,

  • die theoretisch-konzeptionellen Erkenntnisse zum Management der digitalen Transformation vor dem Hintergrund praktischer Beispiele zu reflektieren;
  • das Thema Geschäftsmodelle und Geschäftsmodellinnovationen aus Sicht der Perspektiven des Marketings, des internationalen Managements und Entrepreneurships sowie des strategischen Managements zu diskutieren;
  • die theoretisch-konzeptionellen Erkenntnisse vor dem Hintergrund praktischer Probleme anzuwenden. 

Die Modulprüfungsleistung umfasst eine Präsentation zur Vorlesung (50%) und eine Präsentation zur Übung mit Praxis-Case (50%).

 

Inhalte:

  • Interdisziplinäre Perspektiven auf Geschäftsmodelle
  • Entwicklung von Geschäftsmodellen
  • Geschäftsmodellinnovationen
  • Digitalisierung und unternehmerische Prozesse
  • Digitalisierung und Preissysteme
  • Wertversprechen und Nutzungsprozesse
  • Interorganisational vernetzte Geschäftsmodellinnovationen


Eckdaten:

SWS3
ECTS Credits4,5
UnterrichtsspracheEnglisch
Anmeldung erforderlichja, per KIS
VertiefungManagement der digitalen Transformation
SemesterWS
KennungWIW-MDT-DTG-M-7
AnsprechpartnerLena Erber M.Sc.

 

Wichtig:

Dieser Kurs findet in englischer Sprache statt. Den Link zur Anmeldung im KIS und zum OLAT Kurs finden Sie einige Wochen vor Vorlesungsbeginn auf dieser Website.

Zum Seitenanfang