Paper des Lehrstuhls beim MISQ Virtual Author Development Workshop 2025 angenommen

Wie wirken Status und Reputation auf freiwillige Beiträge in Online-Wissensplattformen?

Ein gemeinsames Forschungspapier von Prof. Dr. Dennis Steininger (RPTU), Prof. Dr. Michael Zaggl (NEOMA Business School) und Ass. Prof. Dr. Andrew J. Isaak (WU Wien) wurde für den MIS Quarterly Virtual Author Development Workshop 2025 angenommen.

Der Beitrag mit dem Titel „Motivation by Status vs. Reputation for Voluntary Contributions in Online Knowledge Exchange Communities“ untersucht am Beispiel von Stack Overflow, wie unterschiedliche Formen von Leistungsrückmeldungen – nämlich Status und Reputation – die Motivation zur freiwilligen Beteiligung beeinflussen. Die zentrale Erkenntnis: Während Reputation zum Mitmachen anregt, kann ein hoher Status die Motivation verringern. Das bietet eine Erklärung für den Rückgang aktiver Beiträge, der auf vielen Plattformen zu beobachten ist.