Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation

Forschungsprojekt

Studierende bearbeiten in Teams selbstständig eine vorgegebene Problemstellung und fertigen eine schriftliche Ausarbeitung an. Für das Forschungsprojekt sind – sofern in den Themenausschreibungen nicht anders angegeben – Vorkenntnisse in der empirischen Forschungsmethodik und statistischen Datenanalyse (erworben über das im Master-Lehrprogramm vorgesehene Projektseminar, jeweils beginnend im Wintersemester) notwendige Voraussetzung. Die Themen für Forschungsprojekte orientieren sich an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls. Aktuelle Ausschreibungen werden unter „Aktuelles“ auf der Lehrstuhlhomepage bekanntgegeben (eine aktuelle Ausschreibung finden Sie hier).

Interessierte Studierende füllen das Bewerbungsformular in OLAT vollständig aus und senden es ab. Nach erfolgter Vergabe und Bestätigung des Platzes werden in einer Vorbesprechung das Thema und die methodische Vorgehensweise mit der betreuenden Person erörtert.

Die schriftliche Ausarbeitung muss unter Berücksichtigung der Lehrstuhl-Richtlinien zur Anfertigung wissenschaftlicher Arbeiten erstellt werden. Diese Richtlinien sowie weitere Hinweise und Tipps zum wissenschaftlichen Arbeiten werden über den begleitenden OLAT-Kurs zur Verfügung gestellt. Den Zugang zum OLAT-Kurs erhalten die Studierenden nach erfolgter Vergabe und Bestätigung des Platzes per E-Mail.

Ansprechpartnerin: Katharina Scheer, M.Sc.

Zum Seitenanfang