Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Zum WS 2024/25 Beginn des B.Sc.

Teilstudiengang Lehramt Wirtschaft an BBS

Das Fach "Wirtschaft" zählt neben der Fächergruppe Bautechnik, Elektrotechnik, Gesundheit, Holztechnik, Metalltechnik, Pflege, Informationstechnik/Informatik als berufliches Fach, die miteinander nicht kombinierbar sind.

Kombinationsmöglichkeiten ergeben sich mit der Fächergruppe Biologie, Chemie,  Informatik, Mathematik, Physik, Sozialkunde, Sport.

Studienstruktur (B.Ed. und M.Ed) entsprechend den curricularen Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz

Modul 1: Betriebswirtschaftslehre

  • BWL II: Management
  • BWL III: Intelligence, Logistics and Operations
  • Investition und Finanzierung
  • Wirtschaften in gesellschaftlicher Verantwortung

Modul 2: Volkswirtschaftslehre

  • Mikroökonomik
  • Makroökonomik
  • Wirtschaftspolitik
  • Spieltheorie
  • Ökonomik der Nachhaltigkeit

Modul 3: Rechnungswesen und Controlling

  • BWL I: Accounting and Finance
  • Finanzberichterstattung
  • Kosten- und Erlösrechnung

Modul 4: Wirtschaftsrecht

  • Zivil-und Gesellschaftsrecht
  • Arbeitsrecht

Modul 5: Mathematik und Statistik

  • Mathematik für Wirtschaftswissenschaften
  • Statistik I / II

Modul 6 und 7: Wahlpflichtfach I und II

  • Aus den Profilbereichen BWL, Landau

Modul 8 und 9  Wirtschaftsdidaktik I und II

  • Angebot FB SoWi und/oder Landau
Zum Seitenanfang