Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

2021

15.12.2021
Ronja Schlemminger
Parallelism in Organizations from the Perspective of Organizational Path Theorizing
Betreuer: Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Anja Danner-Schröder

08.12.2021
Sebastian Martin
Der Einfluss der Corporate Governance auf den Erfolg von Merges & Acquisitions - Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Principal-Agent- und Stewardship-Theorie
Betreuer: Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. Philipp Weinschenk

14.07.2021
Florian Fuchs
Ethik und Betriebswirtschaftslehre: Von der Relevanz wirtschaftsethischer Forschung in der BWL als praktisch-normativer Disziplin und der Begründung einer subjektunabhängigen, analytischen Unternehmensethik
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Reinhold Hölscher

09.07.2021
Annegret Höfert
Nachhaltigkeit durch Governance: Die Rolle von Regulierung, Selbstregulierung und Collaborative Governance in der deutschen Landwirtschaft
Betreuer: Prof. Dr. Katharina Spraul, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

02.07.2021
Hagen Schaudt
Organizational Routines and Emotions
Betreuer: Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Anja Danner-Schröder

01.07.2021
Yannic Seewald
Gamification im Berichtswesen - Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von Gamification bei Online-Umfragen und im Berichtswesen
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

24.06.2021
Valentin Petzsche
The Role of Digital Technologies Regarding Employee Intrapreneurial and Innovative Behaviour
Betreuer: Prof. Dr. Tanja Rabl, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

2020

30.10.2020
Florian Beham
Leitmaximen eines wertschöpfungsorientierten Managementkonzeptes – Entwicklung eines integrativen Ansatzes für Unternehmen als erwerbswirtschaftlich ausgerichtete sozio-technische Systeme
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

09.2020
David Romanowski
Coopetition-Management in intraorganisationalen Produktionsnetzwerken – Ein praktiken-orientierter Ansatz zur Steuerung des Spannungsverhältnisses zwischen Kooperation und Wettbewerb
Betreuer: Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Philipp Weinschenk

2020
Michael Horeth
Intellectual Property in Innovationskooperationen - Zuordnung von IP in unternehmensübergreifenden Prozessen der Innovationserstellung
Betreuer: Prof. Dr. Michael Hassemer, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

09.09.2020
Julia Hufnagel
Individual Spirituality and Business Sustainability
Betreuer: Prof. Dr. Katharina Spraul,
Prof. Dr. Tanja Rabl

01.07.2020
Christine Hobelsberger
Structural Changes in Food Retail Markets in Countries of the Global South. The Case of Emerging Supermarkets in the Megacity of Dhaka, Bangladesh
Betreuer: Prof. Dr. Michael von Hauff, Prof. Dr. Katharina Spraul

29.06.2020
Anna Werner
Determinanten der Umsetzung und Unterstützung von Korruptionsprävention in Organisationen
Betreuer: Prof. Dr. Tanja Rabl, Prof. Dr. Katharina Spraul

10.03.2020
Dennis Stabler
Perception of team diversity: Determinants and consequences
Betreuer: Prof. Dr. Tanja Rabl, Prof. Dr. Matthias Baum

03.03.2020
Jens Schüler
What do we really know about Entrepreneurial Orientation? Using Quantitative Empirical Reviews to advance its Concept and Nomological Network
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Baum, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

23.01.2020
Ferdinand Becker

Personaleinsatzplanung in einem Cross-Docking-Zentrum – Ein integrativer Ansatz unter Berücksichtigung der Torbelegungsplanung und arbeitszeitrechtlicher Regelungen
Betreuer: Prof. Dr. Hans Corsten, Prof. Dr. Oliver Wendt

2019

11.07.2019
Tobias Thielen

Netzwerkbasierte Geschäftsmodellinnovationen - Untersuchung des Innovationsprozesses von Geschäftsmodellen auf Whole Network Level vor dem Hintergrund von Industrie 4.0
Betreuer: Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Volker Lingnau

05.06.2019
Mathias Nelde

Anlageentscheidungen privater Investoren – Robo-Advisor als Instrument zur Rationalitätssicherung“
Betreuer: Prof. Dr. Reinold Hölscher, Prof. Dr. Philipp Weinschenk

17.05.2019
Gevorg Hunanyan

The Consequences of Short Sale Constraints on the Stability of Financial Markets
Betreuer: Prof. Dr. Jan Wenzelburger, Prof. Dr. Philipp Weinschenk

16.05.2019
Matthias Brenning

Gamification in der experimentellen Controlling-Forschung – Untersuchungen zur experimentellen Surrogation für komplexe Problemlösungssituationen anhand der psychologischen Umwelt
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Matthias Baum

21.03.2019
André Fecher

Preismetriken im Handel
Betreuer: Prof. Dr. Stefan Roth, Prof. Dr. Matthias Baum

11.02.2019
Viola Hellge

Personalmanagement in Unternehmensclustern – Empirische Analyse zur Konzeption eines Anforderungskataloges
Betreuer: Prof. Dr. Klaus J. Zink, Prof. Dr. Matthias Baum

2018

19.12.2018
Benedikt Kasper

Sortimentsplanungsmodelle in filialisierten Handelsunternehmungen - Eine Analyse unter Berücksichtigung der Substitution und der Shelf-Space-Planung
Betreuer: Prof. Dr. Hans Corsten, Prof. Dr. Oliver Wendt

19.12.2018
Conrad Spanaus

Economics of Downside Risk
Betreuer: Prof. Dr. Jan Wenzelburger, Prof. Dr. Ralf Korn

17.12.2018
Julian Hof

Metaheuristics for Vehicle-Routing Problems Arising in Sustainable Logistics
Betreuer: Prof. Dr. Oliver Wendt, Prof. Dr. Daniele Vigo

12.12.2018
Stefan Puderbach

Gestaltung eines zukunftsfähigen Städtemanagements- Entwurf einer issuezentrierten Perspektive auf Städte
Betreuer: Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Matthias Baum

11.12.2018
Christian Dost

Machtstrukturen in Produktionsnetzwerken – Entwurf eines integrativen Ansatzes zur Identifikation kritischer Lieferanten
Betreuer: Prof. Dr. Hans Corsten, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

10.12.2018
Frank Maurer

Modellierung und Steuerung impliziter Optionen in Kreditinstituten“
Betreuer: Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. Frank Hechtner

10.09.2018
Christian Stumpf

Consistency Issues in Funding, Recruitment, and Customer Acquisition Processes in Entrepreneurial Firms
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Baum, Prof. Dr. Stefan Roth

06.06.2018
Tino Baudach

"Organisation von Wissensarbeit – Entwicklung eines gedanklichen Bezugsrahmens vor dem Hintergrund von Zukunftsannahmen sowie theoretischen Bezügen zur Arbeits- und Organisationsforschung"
Betreuer: Prof. Dr. Klaus J. Zink, Prof. Dr. Volker Lingnau

23.05.2018
Dominik Goeke

Emerging Trends in Logistics: New Models and Algorithms for Vehicle Routing
Betreuer:Prof. Dr. Oliver Wendt, Prof. Dr. Stefan Irnich

08.05.2018
Anja Überschaer

Understanding Processes in Recruitment – A Closer Look at Perceptions and Pre-Hire Outcomes
Betreuer:Prof. Dr. Matthias Baum, Prof. Dr. Tanja Rabl

2017

28.11.2017
Jochen Schneider
Wertorientierte Steuerung der Zins- und Kapitalbindung in Kreditinstituten
Betreuer: Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. Matthias Baum

25.10.2017
Markus Kowalski
Management von Open-Innovation-Netzwerken
Betreuer: Prof. Dr.Gordon Müller-Seitz, Prof. Dr. Hans Corsten

18.07.2017
Eva Kiefhaber
Sustainability in Small and Medium-Sized Enterprises: An Empirical Investigation of Drivers on Individual, Organizational, and Network Level
Betreuer: Prof. Dr. Katharina Spraul, Prof. Dr. Tanja Rabl

31.01.2017
Sylvia Hubner
How Entrepreneurs Develop and Influence their Employees
Betreuer: Prof. Dr. Matthias Baum, Prof. Dr. Tanja Rabl

2016

08.11.2016
Florence Terrier
Beschäftigungssituation und Berufsverbleib examinierter Pflegekräfte mit Migrationshintergrund in ambulanten und stationären Altenpflegeeinrichtungen in Deutschland
Betreuer: Prof. Dr. Klaus J. Zink, Prof. Dr. Michael von Hauff

04.10.2016
Regina Osranek
Nachhaltigkeit in Unternehmen: Überprüfung eines hypothetischen Modells zur Initiierung und Stabilisierung nachhaltigen Verhaltens
Betreuer: Prof. Dr. Klaus J. Zink, Prof. Dr. Michael von Hauff

14.09.2016
Patrick Willenbacher
Die Gestaltung unternehmerischer Anreizsysteme aus verhaltenswissenschaftlicher Perspektive
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Matthias Baum

28.07.2016
Lennart Straus
Kundenmitwirkung bei der Dienstleistungsspezifizierung
Betreuer: Prof. Dr. Stefan Roth, Prof. Dr. Volker Lingnau

27.07.2016
Robert Ellenbeck
Marktzinsorientierte Kalkulation von Bankprodukten mit variablen Zins- und Kapitalbindungen
Betreuer: Prof. Dr. Reinhold Hölscher, Prof. Dr. Jan Wenzelburger

13.06.2016
Lucas Pfisterer
Wertkreation in Kundennutzungsprozessen
Betreuer: Prof. Dr. . Stefan Roth, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

25.01.2016
Ulrich Koffler
Studentische Surrogation in der laborexperimentellen Controllingforschung
Betreuer: Prof. Dr. Volker Lingnau, Prof. Dr. Matthias Baumr

18.01.2016
Achim Maier
Möglichkeiten und Grenzen der Hersteller-Handels-Kooperation im Produktentstehungsprozess von Nutzfahrzeugen
Betreuer: Prof. Dr. Klaus J. Zink, Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz

Promotionen nach Jahrgängen

2016 - 2020  ¦  2011 - 2015  ¦  2006 - 2010  ¦  2001 - 2005  ¦  1996 - 2000  ¦  1991 - 1995  ¦  1986 - 1990  ¦  1982 - 1985

Zum Seitenanfang