Betriebswirtschaftslehre

Bachelor

Vorlesungsverzeichnis

Bachelor Betriebswirtschaftslehre

 

Für Studierende, die eine konsequente Ausrichtung auf wirtschaftswissenschaftliche Inhalte anstreben, bietet der Fachbereich mit dem Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre eine fundierte, methodisch orientierte Ausbildung, die das gesamte Spektrum zentraler betriebs- und volkswirtschaftlicher Disziplinen abdeckt. Auch ohne direkte Einbindung technischer Fächer profitieren die Studierenden vom interdisziplinären Umfeld einer technischen Universität.

 

Inhaltliche Ausrichtung

Analyse und Lösung wirtschaftlicher Problemstellungen
Der Studiengang qualifiziert die Studierenden dazu, ökonomische Problemfelder eigenständig zu identifizieren, wissenschaftlich zu strukturieren und theoriegeleitete Lösungsansätze zu entwickeln und kritisch zu bewerten.

Verständnis betrieblicher Entscheidungsprozesse
Es erfolgt eine systematische Einführung in Entscheidungsprozesse auf strategischer, organisatorischer und analytischer Ebene von Unternehmen.

Beherrschung theoretischer und methodischer Grundlagen
Die Studierenden erwerben umfassendes Wissen über zentrale Modelle und Theorien der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre. Sie sind in der Lage, diese zu vergleichen, kritisch einzuordnen und auf neue Problemstellungen zu übertragen.

 

Wissenschaftliche und praktische Kompetenzen

Anwendung und Reflexion
In Übungen, Fallstudien und Projekten setzen die Studierenden ihr theoretisches Wissen praktisch um und begründen ihr Handeln auf Basis wissenschaftlicher Methoden.

Wissenschaftliches Arbeiten und Kooperationsfähigkeit
Die Erstellung von Seminararbeiten und die gemeinsame Erarbeitung und Präsentation von Ergebnissen fördern die Fähigkeit, wissenschaftlich fundierte Argumentationen zu entwickeln, Schwerpunkte zu setzen, Entscheidungen im Team zu treffen und Verantwortung für eigene Arbeitsanteile zu übernehmen.

 

Übergreifende Qualifikationen

Eigenständige Entwicklung von Lösungsansätzen
Die Studierenden werden befähigt, auf Grundlage etablierter betriebswirtschaftlicher Theorien und Methoden eigene Lösungsansätze zu generieren und fachübergreifende Problemstellungen systematisch zu analysieren.

Reflexion gesellschaftlicher Zusammenhänge
Darüber hinaus sollen sie den gesellschaftlichen Kontext der Betriebswirtschaftslehre reflektieren und deren Relevanz für aktuelle wirtschaftliche und soziale Entwicklungen sachgerecht erläutern können.

Bachelor BWL im Überblick

Anzeigen als pdf-Datei

Hinweis: Allein verbindlich ist die Prüfungsordnung. Diese Darstellung ist nur als Orientierungshilfe gedacht!

Betriebswirtschaftslehre an der RPTU

Für Studieninteressierte

Worum geht es in der BWL? Wie ist der Studienngang aufgebaut? Welche Voraussetzungen brauche ich? Was sind die Berufsaussichten?

Hier findest du die Antworten zu deinen Fragen!

 

Mein Studium

Für Studierende

Hier findest du alles wichtige zu deinem Studiengang: Studienverlaufspläne, Anmeldungen zu Prüfungen, Seminaren, Abschlussarbeiten, wichtige Termine und alles, was du Wissen musst, um erfolgreich zu studieren.

Zu meinem Studium

Weiterführende Informationen

Studienstruktur des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre

Ausführliche Informationen zum Studiengang

Master Betriebswirtschaftslehre: Studienstruktur und Curriculum.