Data Analytics in Economics and Business

Bachelor

Vorlesungsverzeichnis
Übersicht
Fachbereich:Wirtschaftswissenschaften
Abschluss:Bachelor of Science
Regelstudienzeit:6 Semester
Leistungspunkte:180 ECTS
Sprachen:Deutsch/Englisch
Zeitaufwand:Vollzeit
Studienart:Präsenzstudium
Studienbeginn:Winter- und Sommersemester

Studienstruktur

Bachelor Data Analytics in Economics and Business

 

Der Studiengang vermittelt die Fähigkeiten, wirtschaftliche Fragestellungen mit modernen datenanalytischen Methoden zu untersuchen und fundierte Entscheidungen vorzubereiten. Er verbindet wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen mit datengetriebener Analysekompetenz und richtet sich an alle, die Wirtschaft und digitale Technologien zusammenbringen möchten.


📊 Schwerpunkt: Daten analysieren & verstehen

Studierende lernen,

  • Daten zu sammeln, aufzubereiten und auszuwerten,
  • statistische und mathematische Modelle anzuwenden,
  • moderne Methoden wie Machine Learning, Prognosemodelle oder Optimierungsverfahren einzusetzen.

Damit erwerben sie die zentralen Kompetenzen, um komplexe Daten in verständliche und belastbare Handlungsempfehlungen umzuwandeln.


💼 Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen

Ein zweiter Kernbereich besteht aus BWL und VWL. Dazu gehören u. a.

  • Unternehmensführung & Märkte
  • Finanzwesen & Investition
  • Mikro- und Makroökonomie

Ziel ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge zu verstehen und zu lernen, wie sich datenbasierte Erkenntnisse in betriebswirtschaftliche Entscheidungen übertragen lassen.


🖥️ Technische und digitale Kompetenzen

Der Studiengang vermittelt zusätzlich wichtige Grundlagen in:

  • Programmierung
  • Datenbanken
  • Informationssystemen
  • moderner Software- und Dateninfrastruktur

Studierende werden so optimal auf digitale Arbeitsumgebungen vorbereitet.


🧪 Praxisbezug & Anwendung

Durch Projektarbeiten, Fallstudien und Übungen wird das theoretische Wissen direkt angewendet. Studierende üben, reale wirtschaftliche Probleme datenbasiert zu bearbeiten – eine Schlüsselqualifikation in Unternehmen, Verwaltung und Forschung.


🚀 Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind in vielen Bereichen gefragt, z. B.:

  • Datenanalyse & Business Intelligence
  • Consulting
  • Wirtschafts- und Marktanalyse
  • Digitalisierung & Prozessoptimierung
  • Forschungseinrichtungen und öffentliche Institutionen

Absolventen können wirtschaftliche Zusammenhänge beurteilen, Daten professionell auswerten und datengestützte Lösungen entwickeln.

 

Bachelor BWL im Überblick

Anzeigen als pdf-Datei

Hinweis: Allein verbindlich ist die Prüfungsordnung. Diese Darstellung ist nur als Orientierungshilfe gedacht!

Data Analytics an der RPTU

Für Studieninteressierte

Worum geht es in der Data Analytics in Economics and Business? Wie ist der Studienngang aufgebaut? Welche Voraussetzungen brauche ich? Was sind die Berufsaussichten?

Hier findest du die Antworten zu deinen Fragen!

 

Mein Studium

Für Studierende

Hier findest du alles wichtige zu deinem Studiengang: Studienverlaufspläne, Anmeldungen zu Prüfungen, Seminaren, Abschlussarbeiten, wichtige Termine und alles, was du Wissen musst, um erfolgreich zu studieren.

Zu meinem Studium