Erfolgreiches Change Management in der Praxis: Gastworkshop mit zwei RPTU-Alumni und Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation
Am 8. und 22. Januar 2025 durfte der Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation die beiden RPTU-Alumni Jens Lorscheider und Thomas Förderer zu einem zweiteiligen Gastworkshop zum Thema „Change Management bei JTI“ begrüßen. Der Workshop bildete einen praxisnahen Abschluss der Masterveranstaltung „Change Management“ und ergänzte das zuvor durchgeführte Planspiel, bei dem die Studierenden bereits als Change Agents einen organisationalen Wandel in fünf Phasen aktiv gestaltet haben.
Im ersten Workshoptermin gaben Jens Lorscheider und Thomas Förderer spannende Einblicke in das Change Management bei JTI und berichteten aus ihrer beruflichen Praxis. Die Studierenden übernahmen anschließend die Rolle eines Beratungsteams und entwickelten für einen realitätsnahen Case einen Change-Management-Plan. Im zweiten Termin präsentierten sie ihre Konzepte und diskutierten diese intensiv mit den Experten. Dabei konnten sie ihr theoretisches Wissen sowie die im Planspiel erprobten Ansätze anwenden und direkt an den Change-Herausforderungen aus der Praxis überprüfen.
Die beiden Alumni vermittelten wertvolle Erfahrungen zu den Herausforderungen und Erfolgsfaktoren des Change Managements und gaben den Studierenden praktische Tipps sowie konstruktives Feedback zu ihren Lösungsansätzen. So wurde deutlich, welche Stellhebel besonders wichtig sind, um Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten.
Der Lehrstuhl für Personalmanagement, Führung und Organisation bedankt sich herzlich bei Jens Lorscheider und Thomas Förderer für die spannenden Einblicke in die praktische Umsetzung des Change Managements in ihrem Unternehmen und bei den engagierten Studierenden für ihre wertvollen Beiträge.