Forschungsergebnisse aus der Lehre gibt es jetzt in einer Ausstellung im 42kaiserslautern zu sehen
Unsere Studierenden präsentieren ihre Ergebnisse in einer spannenden Ausstellung im 42kaiserslautern – entstanden im Rahmen des Kurses Qualitative Methoden, durchgeführt von apl. Prof. Anja Danner-Schröder, Prof. Gordon Müller-Seitz und Angelina Horbach.
📋 Der Auftrag: Mit Interviews und Beobachtungen herausfinden…
🔍 Was motiviert Menschen, ins 42 zu kommen – und wie erfahren sie davon?
🧭 Wie erleben sie den Besuch – was bleibt in Erinnerung, was fehlt?
🤝 Wie gelingt Beteiligung – wann fühlen sich Menschen eingeladen, selbst aktiv zu werden?
Die Ausstellung zeigt das methodische Vorgehen – von den Rohdaten bis zur Auswertung.
📍 Jetzt vor Ort entdecken – und bald mehr zur Umsetzung mancher Ergebnisse direkt im 42!
Anmerkung des Dekanats: Das wahre 42er Gebäude befindet sich in der Gottlieb-Daimler-Str auf dem Gelände der RPTU und beherbergt u.a. den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Das oben erwähnte 42er ist ein übles Plagiat und befindet sich in der Eisenbahnstr. 42.