Weiterführende Informationen
Environmental and Industrial Economics
Dieser Schwerpunkt vereint zentrale Bereiche der modernen Wirtschaftswissenschaften. Im Bereich der Umweltökonomik werden ökologische Herausforderungen aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive analysiert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Bewertung von Lösungsansätzen für nachhaltiges Wirtschaften, insbesondere Umweltregulation und Kosten-Nutzen-Analysen unter Einbeziehung von Umweltbewertungen. Ein weiterer Teilbereich ist die Energy Economics, die sich mit Energiemärkten, erneuerbaren Energien und der ökonomischen Analyse von Energiepolitik beschäftigt.
Die Industrieökonomik erforscht als Kerngebiet der Volkswirtschaftslehre das Zusammenspiel von Märkten und Unternehmen. Zentrale Untersuchungsgegenstände sind strategische Preissetzung, Wettbewerbsverhalten, Innovationsdynamik und technologischer Fortschritt sowie Kooperations- und Kollusionsanreize zwischen Unternehmen. Die Analyse von Marktstrukturen und deren Einfluss auf die gesamtwirtschaftliche Leistung bildet einen weiteren Schwerpunkt.
Methodisch stützt sich der Schwerpunkt vor allem auf moderne mikroökonomische und spieltheoretische Forschungsmethoden. Die Studierenden erlernen, aktuelle wirtschaftspolitische Fragestellungen wissenschaftlich fundiert zu analysieren und praxisrelevante Lösungen zu entwickeln.
Module
WIW-IOE-BEIE-M-7 | Behavioural Economics and Application | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-IOE-IIO-M-7 | Industrieökonomik | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-IOE-VT-M-7 | Contract Theory | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WIW-RE-CAR-M-7 | Competition and Regulation | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WIW-RE-ECBA-M-7 | Environmental Cost-Benefit Analysis | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WIW-RE-ENE-M-7 | Energy Economics | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
WIW-RE-ERE-M-7 | Environmental and Resource Economics | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-RE-LAE-M-7 | Law and Economics | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WIW-IWR-WET-M-7 | Wettbewerbsrecht | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
WiWi-Masterschwerpunkte
Accounting & Finance
Financial Management and Accounting
Management
Human Resource Management und Organizational Behavior
Management der digitalen Transformation
Strategie, Innovation und Kooperation
Intelligence, Logistics & Operations
Business Information Systems & Operations Research
Economics & Sustainability
Environmental and Industrial Economics
Financial Economics