Weiterführende Informationen
Zu den Modulbeschreibungen
Zum verantwortlichen Lehrgebiet
Human Resource Management und Organizational Behavior
Herausforderungen moderner Organisationen
Organisationen stehen vor tiefgreifenden Veränderungen, darunter Internationalisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Diese Entwicklungen erfordern innovatives und zugleich verantwortungsvolles Handeln. Eine zentrale Rolle spielen dabei die Mitglieder einer Organisation als einzigartige Humanressourcen, die wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit, Adaptionsfähigkeit und zum langfristigen Erfolg beitragen.
Analyse der Beziehung zwischen Individuum und Organisation
Das Lehrangebot der Vertiefung Human Resource Management und Organizational Behavior widmet sich umfassend der Beziehung zwischen Individuen und Organisationen im nationalen und internationalen Kontext. Betrachtet werden sowohl die Arbeitsaufgabe als auch individuelle, gruppenbezogene und organisationale Ebenen sowie der jeweilige gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Kontext. Dabei werden ethische Grundsätze ebenso berücksichtigt wie aktuelle und zukünftige Herausforderungen.
Verstehen und Gestalten von Verhalten in Organisationen
Ziel der Vertiefung ist es, Studierenden ein fundiertes Verständnis menschlichen Verhaltens in Organisationen zu vermitteln. Sie lernen, innovatives und verantwortungsvolles Handeln in und von Organisationen wissenschaftlich zu beschreiben und zu erklären. Auf dieser Basis entwickeln sie Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Personalmanagement, Führungspraxis und Organisationsgestaltung.
Sprache der Lehrveranstaltungen
Die Veranstaltungen der Vertiefung Human Resource Management und Organizational Behavior werden überwiegend in deutscher Sprache angeboten.
Module
Lehrprogramm ab Wintersemester 2024/2025
| WIW-HRMOB-OB-M-7 | Organizational Behavior | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-HRMOB-SHRM-M-7 | Strategisches Human Resource Management | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
| WIW-HRMOB-CM-M-7 | Change Management | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-HRMOB-EBM-M-7 | Evidenzbasiertes Human Resource Management und Organizational Behavior | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-MASEM-M-7 | Masterseminar | 1 Sem., WiSe/SoSe | 4 LP |
Weitere Informationen finden Sie hier.
WiWi-Masterschwerpunkte
Accounting & Finance
Financial Management and Accounting
Management
Human Resource Management und Organizational Behavior
Management der digitalen Transformation
Strategie, Innovation und Kooperation
Intelligence, Logistics & Operations
Business Information Systems & Operations Research
Produktions- und Logistikmanagement
Economics
Environmental and Industrial Economics
Wahlbereich

