Strategy, Innovation and Cooperation

Weiterführende Informationen

Zu den Modulbeschreibungen

Modulhandbuch

 Zum verantwortlichen Lehrgebiet

Strategie, Innovation und Kooperation

Strategie, Innovation and Kooperation

Interdisziplinäre Perspektiven auf strategische Unternehmensführung

Die Vertiefung Strategie, Innovation and Kooperation verbindet zentrale Ansätze der  strategischen Unternehmensführung mit Themen der Innovation, Kooperation, digitalen Transformation und  Organisationstheorie. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung erhalten Studierende einen umfassenden Einblick  in zentrale Gestaltungs- und Entscheidungsfelder moderner Organisationen.

Verbindung von Forschung und Unternehmenspraxis

Das zweisprachige Lehrkonzept basiert auf ausgewählten Fragestellungen aus der Unternehmenspraxis, wie etwa  Industrie 4.0 oder agilem Management, sowie auf aktuellen Forschungsarbeiten des verantwortlichen  Lehrstuhls. Dazu zählen beispielsweise Open Strategy oder der Einsatz künstlicher Intelligenz zur  Förderung organisationaler Innovationskraft. Diese Kombination sensibilisiert Studierende für reale  Managementherausforderungen und ermöglicht zugleich eine wissenschaftlich fundierte Reflexion.

Förderung fachlicher, methodischer und problemlösungsorientierter Kompetenzen

Die Vertiefung vermittelt nicht nur theoretisches Fachwissen, sondern stärkt auch methodische Fähigkeiten  sowie die Problemlösungskompetenz. Studierende lernen, komplexe strategische und organisatorische  Fragestellungen einzuordnen, wissenschaftlich zu analysieren und praxisrelevante Lösungen zu entwickeln.

Sprache der Lehrveranstaltungen

Die Veranstaltungen der Vertiefung Strategy, Innovation and Cooperation werden sowohl in deutscher als auch  in englischer Sprache angeboten.

Module

WIW-MGS-ORG-M-7Organisation1 Sem., im SoSe9,0 LP
WIW-SIC-INN-M-7Innovation1 Sem., im SoSe9,0 LP
WIW-SIC-STR-M-7Strategie1 Sem., im WiSe9,0 LP

Weitere Informationen finden Sie hier.