Weiterführende Informationen
Zu den Modulbeschreibungen
Zu den verantwortlichen Lehrgebieten
Financial Management and Accounting
Entscheidungen im finanziellen Management
Die Vertiefung Financial Management and Accounting vermittelt die Fähigkeiten, die für wichtige Managemententscheidungen mit erheblichem Einfluss auf die finanzielle Lage von Unternehmen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem Fragestellungen zur optimalen Kapitalstruktur, zur Preisfindung bei Unternehmenszusammenschlüssen sowie zur Ausgestaltung der Kommunikation mit Stakeholdergruppen. Die Studierenden erlernen, wie finanzielle Entscheidungen systematisch vorbereitet und fundiert getroffen werden.
Herausforderungen im digitalen und globalisierten Umfeld
Finanz- und Managemententscheidungen unterliegen einem tiefgreifenden Wandel, bedingt durch Digitalisierung, Globalisierung und neue Marktbedingungen. Die Vertiefung berücksichtigt diese Entwicklungen umfassend und zeigt auf, wie Entscheidungsprozesse in einem dynamischen ökonomischen Umfeld zu gestalten sind. Dabei wird besonders darauf eingegangen, wie Informationssysteme, internationale Rahmenbedingungen und regulatorische Anforderungen die Entscheidungsfindung beeinflussen.
Einsatz moderner Technologien und verhaltensorientierter Perspektiven
Ein zentrales Element des Schwerpunkts ist die Frage, wie Big Data und künstliche Intelligenz zur Verbesserung von Managemententscheidungen genutzt werden können. Die Studierenden lernen, wie sich datenbasierte Analyseverfahren mit klassischen Instrumenten aus Finance und Accounting verbinden lassen. Ergänzend dazu werden verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt, um kognitive Verzerrungen und Entscheidungsfehler zu erkennen und Entscheidungsprozesse nachhaltig zu optimieren.
Sprache der Lehrveranstaltungen
Die Veranstaltungen der Vertiefung Financial Management and Accounting werden überwiegend in englischer Sprache angeboten.
Module
| WIW-FM-APPO-M-7 | Asset Pricing and Portfolio Optimization | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-EWR-IFR-M-7 | International Financial Reporting for Decision-Makers | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-EWR-UBW-M-7 | Unternehmensbewertung | 1 Sem, im WiSe | 3,0 LP |
| WIW-EWR-SAA-M-7 | Sustainability Accounting and Accountability | 1 Sem, im SoSe | 6,0 LP |
| WIW-ERW-KRL-M-7 | Konzernrechnungslegung (Ab WS 25/26) | 1 Sem, im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-CON-AVC-M-7 | Anwendung von Controllinginstrumenten I & II | 1 Sem., im SoSe | 6,0 LP |
Aus dem ehemaligen Schwerpunkt Bank- und Finanzmanagemen und ausgelaufenen Module können eingebracht werden:
| WIW-FUB-BM1-M-7 | Bankmanagement I: Kalkulationssysteme und Bankenaufsicht | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-FUB-BM2-M-7 | Bankmanagement II: Bankanalyse und –steuerung | 1 Sem., im WiSe/SoSe | 4,5 LP |
| WIW-FUB-FUF-M-7 | Finanzielle Unternehmensführung | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
| WIW-FUB-INV-M-7 | Investitionsrechnung | 1 Sem., im WiSe | 4,5 LP |
| WIW-FUB-KAM-M-7 | Kapitalanlagemanagement | 1 Sem., im WiSe/SoSe | 4,5 LP |
| WIW-FUB-RIS-M-7 | Risikomanagement | 1 Sem., im SoSe | 4,5 LP |
| WIW-FM-KAMSF-M-7 | Kapitalanlage- und nachhaltiges Finanzmanagement | 1 Sem., im WiSe |
WiWi-Masterschwerpunkte
Accounting & Finance
Financial Management and Accounting
Management
Human Resource Management und Organizational Behavior
Management der digitalen Transformation
Strategie, Innovation und Kooperation
Intelligence, Logistics & Operations
Business Information Systems & Operations Research
Produktions- und Logistikmanagement
Economics
Environmental and Industrial Economics
Wahlbereich

